top of page
Das sind wir
Leonardos Meisterbude
Der Besuch des Schulprojektes soll den teilnehmenden Jugendlichen den Erwerb des Schulabschlusses Klasse 9 ermöglichen. Schulmüde und schulverweigernde Jugendliche werden hier durch einen Mix an Angeboten von Selbstlernmöglichkeiten, situiertem Lernen in fächerübergreifendem Unterricht (einschließlich Projektarbeit) sowie werkstatt- und erlebnispädagogischen Aktivitäten wieder an das Lernen herangeführt. Gleichberechtigt daneben steht die Vorbereitung auf die Arbeitswelt durch vertiefende Unterrichtsinhalte, Berufsfindung und Berufsorientierung. Dies wird verwirklicht durch ein praxisnahes Lernen.
Mission
Die Jugendlichen lernen eigene Ziele und Perspektiven zu entwickeln. Sie sollen Solidarität und Verantwortung tragen lernen und eigene Wertigkeiten finden. Zudem wird ihnen das Gefühl vermittelt, dass das Zusammensein in der Gesellschaft positiv ist. Die Jugendlichen dürfen sich ausprobieren, sich irren und ihre Gedanken und Gefühle zulassen. Wir ermöglichen ihnen am Leben und an der Gesellschaft teilzuhaben und Stolz auf ihre eigenen Leistungen sein zu können.
Die Schülerinnen und Schüler lernen in ihrer Tätigkeit Sinn zu finden und Stress zu vermeiden. Einfühlungsvermögen für die Situationen der Anderen wird genauso Raum gegeben wie das Entwickeln
Methoden
-
Fächerübergreifender Unterricht in Kleingruppen
-
Selbstlernmöglichkeiten
-
Praxisnahe Projektarbeit
-
Sozialpädagogisch orientierte Einzel- und Gruppenarbeit
-
Elemente der Erlebnis- und Freizeitpädagogik
-
Elternarbeit
-
Zukunftsorientierte Berufswegeplanung
bottom of page