Ganztagsschule
Voll gebundene Ganztagsschule
Wir bieten unseren Schülerinnen und Schülern von 7.15 Uhr bis in den Nachmittagsbereich täglich ein vielfältiges Angebot an. Unser Konzept beruht dabei auf vier Säulen: Offener Unterrichtsbeginn, Arbeitsstunden, ein offenes Mittagsangebot und die vielfältigen UaF-Angebote (Unterricht in anderer Form).
Offener Unterrichtsbeginn
Ankommen im Quasselzimmer
Der Unterricht beginnt um 7.55 Uhr
Die Sachsendorfer Oberschule öffnet um 7.15 Uhr. Frühankömmlinge können im "Quasselzimmer" - unserer Schulbibliothek - die Zeit mit Spielen, Büchern oder einfach mit "Quasseln" verbringen.
Arbeitsstunden und Individuelle Förderung
Offenes Mittagsangebot
In der Zeit von 12.25 Uhr bis 13.15 Uhr steht unseren Schülern und Schülerinnen eine große Pause zur freien Verfügung. Unser Ganztagsangebot bietet hier unterschiedliche Betreuungsmöglichkeiten an.
Zudem gibt es in unser Mensa ein leckeres Mittagsangebot der Firma "PROCON". Formulare für die Anmeldung liegen im Sekretariat und in der Mensa bereit.
Betreuung im Quasselzimmer
Lernen, Ausruhen, ein Buch in die Hand nehmen oder einfach mal ein bisschen Quasseln. Diese Möglichkeiten bieten dir das Quasselzimmer nicht nur Morgens, sondern auch in der Frühstückspause und in der großen Mittagspause.
Sportangebot
Im Mittagsangebot kann die Turnhalle für unterschiedliche Sportangebote genutzt werden.
Betreut wird dieses Sportangebot durch unsere Sportlehrer und -lehrerinnen.
Hausaufgabenbetreuung
Zudem kann die Zeit im Computerkabinett zur Recherche oder zur Erledigung der Hausaufgaben genutzt werden.
Auch hier steht eine Betreuung jederzeit zur Verfügung.
Unsere UaF-Angebote
im Schuljahr 2020/2021
Mit unseren UaF-Angeboten (Unterricht in anderer Form) ermöglichen wir unseren Schülern und Schülerinnen von Montag bis Donnerstag ein abwechslungsreiches Angebot im Nachmittagsbereich.
Band
gemeinsames Musizieren
Drum, Bass, Gitarre, Keyboard, Gesang, Rap
Kreativ-Kurs
-
Serviettentechnik
-
Kerzen gestalten
-
Dekorationen herstellen
Gemeinsam & Stark
-
Wahrnehmung und Aufmerksamkeit schärfen für Mobbing und Gewalt
-
Stärkung der Selbstsicherheit
-
Teamfähigkeit trainieren
Fußball
Volleyball
Football
-
Spielzüge und Positionen kennen lernen
-
Spaß am Spiel ohne Körperkontakt
Schulredaktion
Geschehen in der Schule/ im Stadtteil dokumentieren
Veröffentlichung einer Schülerzeitung/ Social Media
Erstellen von kurzen Videos
Englisch & Handwerk
-
Englisch lernen während stricken und häkeln gelernt wird
Tiere und Pflanzen
-
Lebensraum für Nutzpflanzen und Nutztiere
-
Landwirtschaft und Nahrungsmittel
-
Tierarten bestimmen
Sportspiele
Erste Hilfe
In Kooperation mit den Johanniter Cottbus
Brettspiele
Kochen und Backen
Lebensmittel kennen lernen
gesunde und schnelle Gerichte zubereiten
Verpflegung bei Schulveranstaltungen
Zufall, Risiko und Glück beim Spiel
Nähen
-
Einfache Dinge zuschneiden und nähen
(z.B. Mundschutz, Rucksack, Beanie)
-
Erfolgreiche Teilnahme am Planspiel Börse
-
Mathe: Daten und Zufall, Zinsrechnung
Computer
-
Umgang Excel (Tabellenbearbeitung)
-
Fotobearbeitung
Schach, Skat und Co.
Diese Angebote konnten wir früher an der Sachsendorfer Oberschule anbieten:
Zumba
-
Fitness durch Tanzchoreographien
-
begleitet von moderner Musik
Selbstverteidigung
-
deeskalierendes Verhalten/ Verhalten in extremen Situationen
-
erste einfache Bewegungsabläufe zur Selbstverteidigung
-
Probleme ohne Gewalt lösen
Werken
Umgang mit verschiedenen Werkstoffen
Bearbeiten von Holz, Gips, Papier
Darstellendes Spiel
Rollenspiel, verkleiden, Requisiten bauen
Gestaltung verschiedener Themen
Filmdreh
Erstellung eigener Filme zu verschiedenen Themen