Ganztagsschule

Voll gebundene Ganztagsschule
Wir bieten unseren Schülerinnen und Schülern von 7.15 Uhr bis in den Nachmittagsbereich täglich ein vielfältiges Angebot an. Unser Konzept beruht dabei auf vier Säulen: Offener Unterrichtsbeginn, Arbeitsstunden, ein offenes Mittagsangebot und die vielfältigen UaF-Angebote (Unterricht in anderer Form).
Offener Unterrichtsbeginn
Ankommen im Quasselzimmer
Der Unterricht beginnt um 7.55 Uhr
Die Sachsendorfer Oberschule öffnet um 7.15 Uhr. Frühankömmlinge können im "Quasselzimmer" - unserer Schulbibliothek - die Zeit mit Spielen, Büchern oder einfach mit "Quasseln" verbringen.

Arbeitsstunden und Individuelle Förderung
Individuelle Förderung
Unsere Schülerinnen und Schüler können in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik eine individuelle Förderung erhalten. Dieser Förderunterricht findet einmal die Woche in Kleingruppen statt und wird auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden zugeschnitten.

Offenes Mittagsangebot
In der Zeit von 12.25 Uhr bis 13.15 Uhr steht unseren Schülern und Schülerinnen von Montag bis Donnerstag eine große Pause zur freien Verfügung. Unser Ganztagsangebot bietet hier unterschiedliche Betreuungsmöglichkeiten an.
Zudem gibt es in unser Mensa ein leckeres Mittagsangebot der Firma "PROCON". Formulare für die Anmeldung liegen im Sekretariat und in der Mensa bereit.
Betreuung im Quasselzimmer
Lernen, Ausruhen, ein Buch in die Hand nehmen oder einfach mal ein bisschen Quasseln. Diese Möglichkeiten bieten dir das Quasselzimmer nicht nur Morgens, sondern auch in der Frühstückspause und in der großen Mittagspause.
Sportangebot
Im Mittagsangebot kann die Turnhalle für unterschiedliche Sportangebote genutzt werden.
Betreut wird dieses Sportangebot durch unsere Sportlehrer und -lehrerinnen.
Hausaufgabenbetreuung
Zudem kann die Zeit im Computerkabinett zur Recherche oder zur Erledigung der Hausaufgaben genutzt werden.
Auch hier steht eine Betreuung jederzeit zur Verfügung.
Unsere UaF-Angebote
im Schuljahr 2021/2022
Mit unseren UaF-Angeboten (Unterricht in anderer Form) ermöglichen wir unseren Schülern und Schülerinnen von Montag bis Donnerstag ein abwechslungsreiches Angebot im Nachmittagsbereich.
Kochen und Backen
-
Lebensmittel kennen lernen
-
gesunde und schnelle Gerichte zubereiten
-
Verpflegung bei Schulveranstaltungen
Tischtennis
Techniken erlernen durch spielerische Variationen
Volleyball
Grundkenntnisse sind Grundlage
Football
Spielzüge und Positionen kennen lernen.
Spaß am Spiel ohne Körperkontakt.
Offline Zocken
Magic, Yu-Gi-Oh, Wizard, Siedler von Catan, die Legenden von Andor oder andere spannende analoge Spiele finden hier ihren Platz.
Krimi lesen
-
Handarbeit
Es wird gehäkelt, gestrickt oder genäht.
Kreativ Kurs
-
Serviettentechnik
-
Kerzen gestalten
-
Dekorationen herstellen
Fußball
Spaß am Spiel
Techniktraining und Spielvariationen
Dart
-
Allgemeine Sportgruppe
Durch verschiedene Sportspiele werden Ausdauer und Koordination trainiert.
Theatergruppe
Wir werden einfache Improvisationsübungen durchführen, spannende Körpererfahrungen machen und vielleicht sogar ganze Theaterstücke spielen.
Schach, Go und Skat
-
Eigene Ideen
Gern können auch Eltern, Vereine oder weitere Institutionen ein Angebot an unserer Schule anbieten.